Ende März trafen sich 21 Mitglieder und 3 Gäste des Jodelclub’s Seebuebe Altnau, zur 82. Hauptversammlung, im Restaurant Kreuzstrasse Zuben.
Gutgelaunt wurde nach dem Eröffnungslied, ein sehr feines Essen genossen. Gestärkt konnten nun die verschiedenen Traktanden behandelt werden. Der langjährige Präsident, Hannes Lutz führte souverän durch das Programm. In seinem sehr gut verfassten Jahresbericht betonte er die sehr gute Kameradschaft und bedankte sich bei all den helfenden Mitgliedern bei verschiedenen, gelungenen und gemütlichen Anlässen.
Unter dem Traktandum Wahlen durften wir, zur Freude aller Anwesenden unsere neue Dirigentin, Liselore Papadopoulos, einstimmig in unsere Reihen aufnehmen. Wir wünschen der neuen, erfahrenen Chorleiterin viele schöne, erfolgreiche und gemütliche Proben und Auftritte.
Nach 28 Jahren als Aktuar hat sich Ruedi Rutishauser entschlossen, dieses Amt in andere Hände zu geben. Hannes Lutz bedankt sich bei ihm für diese lange und kameradschaftliche Zusammenarbeit im Vereinsvorstand. Ruedi wird mit einem feinen Tropfen und einem Präsent belohnt, dass ihm die schreibende Hand, nach so langer Zeit etwas entlasten soll.
Zu seinem Nachfolger wurde auch einstimmig Ueli Berger, in den Vorstand als Aktuar gewählt. Auch er wurde mit einem edlen Tropfen beschenkt.
Verschiedene kommende Anlässe wurden im Traktandum Jahresprogramm rege diskutiert. Einige Daten und Auftritte sind bereits bekannt und die Jodlerinnen und Jodler werden wiederum ein ansprechendes Liederprogramm einstudieren.
Auch wurde beschlossen, in diesem Jahr wieder eine zweitägige Vereinsreise zu unternehmen – Ziel noch nicht bekannt, aber es wird daran gearbeitet.
Traditionsgemäss laden der Jodelclub Seebuebe und das Akkordeon-Gittarrenorchester Altnau, am Auffahrtstag, 9. Mai, wieder zum beliebten Buurebrunch, auf dem Schulareal Altnau herzlich ein.
Wir Seebuebe und -Meitli proben jeweils am Mittwochabend, um 20:00Uhr, im Singsaal des Oberstufenschulhauses Altnau – Interessierte sind herzlich eingeladen, bei uns hereinzuschauen – ganz unverbindlich.
Nach der allgemeinen Umfrage wurde das Schlusslied angestimmt und die Versammlung geschlossen. Anschliessend hat uns das Kreuzstrasse-Team noch mit einem feinen Dessert verwöhnt und es wurde noch angeregt diskutiert und die Kameradschaft gepflegt.