81. Hauptversammlung des Jodelclub Seebuebe Altnau

Jodler01Allgemein

Kürzlich traf sich der Jodelclub Seebuebe Altnau zur Hauptversammlung. Der Präsident Hannes Lutz konnte 22 Mitglieder und zwei Gäste begrüssen. Nach dem feinen Nachtessen und dem Eröffnungslied begann die Versammlung. Zum Gedenken an den verstorbenen Jodlerkameraden Werner Sahli erhoben sich die Anwesenden.

Der gut verfasste Jahresbericht des Präsidenten liess schöne Erinnerungen an ein bewegtes Vereinsjahr aufleben. Besonders hervorheben möchte man, die gute Kameradschaft und der unermüdliche Einsatz jedes Einzelnen an den verschiedenen Anlässen, besonders auch dem kürzlich neu gewagten «Sonntigs-Jutz im Öpfeldorf».

Zur Freude der JodlerInnen durfte auch dieses Jahr ein neues Mitglied (Ueli Walter) begrüsst und aufgenommen werden.

Ehrungen und Wahlen

Schon 30 Jahre ist Hannes Lutz aktives Vereinsmitglied, davon auch schon 10 Jahre als Präsident. Für diese Treue durfte er ein Präsent entgegennehmen. Auch Theo Schlumpf hat für seine 15 Jahre Mitgliedschaft und 5 Jahre aktive Tätigkeit im Vorstand ein Präsent verdient. Die Mitwirkung im Vorstand legt er nun nieder. Als Ersatz wurde Eveline Künzi einstimmig gewählt. Die restlichen Vorstandsmitglieder inklusiv Präsident wurden mit grossem Applaus bestätigt. Somit ist der Vorstand, neu mit einer Frau, wieder vollzählig. Auch dem Dirigenten wird mit einem Präsent und grossem Applaus gedankt für seine wertvolle Arbeit.

Jahresprogramm

Am Auffahrtstag 18. Mai laden der Jodelclub Seebuebe und das Akkordeon-Gittarrenorchester Altnau wiederum zum Buurebrunch auf dem Schulareal in Altnau ein. Natürlich besucht der Jodelclub auch das Eidg. Jodlerfest in Zug, das vom 16.-18. Juni stattfindet.

Mit dem Schlusslied wurde die Hauptversammlung geschlossen und beim Dessert noch fröhlich die Kameradschaft gepflegt.